Christoph Engels
 |
Kleine Leute werden bekanntlich berühmter Feldherr oder Minister -
oder Akrobat. Da alle drei ein
|
anspruchsvolles Publikum unterhalten müssen,
erprobte ich meine Fähigkeiten erst einmal bei Karnevalsauftritten und
auf der Straße, bei der ´Über-die-Dörfer-Tour´ im Moseltal. |
 |
 |
Ende der Achtzigerjahre verließ ich meine geliebte Heimat Kröv zwecks
Optimie- rung meiner künstlerischen Fähigkeiten in Richtung Berlin. Mein
neues Zuhause fand ich in einer Wohngemeinschaft mit einem Bankräuber,
der kurz zuvor ebenfalls seinen bisherigen Wohnsitz - im benachbarten
Sicherheitstrakt - hatte aufgeben müssen. |
Diese Phase meines Lebens war interessant, aber bald schon ging es weiter
in die italienische Schweiz, zur Theaterschule des bekann- ten Clown Dimitri. |
|
 |
Hier traf ich auf 100 Bewerber bei der Aufnahmeprüfung, 25 Anwärter kamen
in die anschließende Probezeit, und nach drei Monaten flogen wieder 10.
Ach ja, es ist nicht immer nur lustig bei den Clowns! Nach dem ersten
Schuljahr verließ ich das Allround-Basis-Institut mit den Schwerpunkten
Improvisation, Stimmbildung, Tanz und Rhythmus und ging an die Staatliche
Zirkusschule nach Budapest.
Dort spezialisierte ich mich auf Einradfahren, Pantomime und Artistik,
Balancieren und besonders darauf, möglichst viele Dinge gleichzeitig in die
Luft zu werfen. Das Training war hart aber herzlich und dauerte 8 bis 11
Stunden am Tag. Danach hatte ich alles, was man braucht, um auf keinen Fall
mehr Minister oder Feldherr zu werden.
Die ´Über-die-Dörfer - Tour´ fand ihre Fortsetzung in Straßenspektakeln des
europäischen Auslandes. Es folgten Auftritte im Eventbereich sowie projektbezogene
Kooperationen mit anderen Künstlern. Mit diesen Erfahrungen im Gepäck entwickelte
ich Veranstaltungskonzepte (Die Zirkusfabrik), war als Musikproduzent tätig,
brachte es zum Vorbild für eine Zeichentrickfigur und erarbeitete schließlich
mein erstes abendfüllendes Soloprogramm.
|
 |
 |
|
 |
 |
Ausbildung |
 |
1988 |
 |
Tanzausbildung in Berlin |
 |
1989 |
 |
Theaterschule Dimitri, Schweiz |
 |
1990/1991 |
 |
Staatliche Zirkusschule Budapest, Ungarn |
 |
Produktionen |
 |
1992 |
 |
Soloauftritte und Straßenprogramme: Paris, London, Amsterdam, Berlin, Zürich, etc. |
 |
1996 |
 |
"Comix-Chaos-Capriolen" - Artistisches Comedyprogramm |
 |
1999 |
 |
"Nackt unter Kannibalen" Music, Trash & Comedy-Show mit Thommi Baake |
 |
|
|